In gewohnter Manier fand die Jahreshauptversammlung der Bürgermusik dieses Jahr wieder am Vorabend des Dreikönigskonzerts der Jugendkapelle im Hofsteigsaal statt. Als Gästedurfte man neben Bürgermeister Elmar Rhomberg und Gemeinderat Matthias Österle auch die passiven Ehrenmitglieder Siegfried Karg, Bernhard Brüstle und Sandra Bayr begrüßen.
Die Musikantinnen und Musikanten blickten auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück und konnten mit den traditionellen zwei Konzerten und dem erfolgreichen Moschtfäscht mehrere Highlights erleben. Kapellmeister Peter Gmeiner hat sein erstes Jahr bravourös gemeistert und blickt freudig in das neue Jahr. Zu den Tagespunkten gehörte auch, dass sich die neuen Mitglieder, einerseits die Übertritte aus der Jugendkapelle Magnus Wakolbinger, Pia Gehrer und Selina Klopfer, sowie andererseits die Neueintritte Lienne Gmeiner, Andreas Zimmermann und Angelika Moosbrugger persönlich bei der „großen Musig“ vorstellten.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung musste sich zudem der gesamte Ausschuss periodenmäßig der Wiederwahl stellen. Alle Ausschussmitglieder wurden von den Musikantinnen und Musikanten wiedergewählt. Die Ausschussmitglieder Sarah Konzilia(Kassierin) und Thomas Flatz (Beirat) übergaben ihre Aufgaben an Dominik Drechsler und Veronika Kaizler. Jan Kühne bedankte sich bei den beiden für die tatkräftige Unterstützung und wertvolle Arbeit in den vielen Jahren. Die Versammlung klang bei Speis und Trank gemütlich aus.
Das kommende Vereinsjahr hält wieder zahlreiche musikalische und gesellige Höhepunkte bereit und die Mitglieder der Bürgermusik Lauterach freuen sich, auch dieses Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei ihren Konzerten und anderen diversen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!