Am 7. Dezember spielte die Bürgermusik unter Kapellmeister Peter Gmeiner ihr traditionelles Cäcilienkonzert voller musikalischer Bilder und der einen oder anderen Überraschung.

Zu Beginn dieses Konzertabends gab die Jugendkapelle unter der Leitung von Martin Schelling und Thomas Jäger schon einen Vorgeschmack auf ihr Dreikönigskonzert am 6. Jänner 2025. Anschließend übernahmen die Musikantinnen und Musikanten der „großen Musig” die musikalische Gestaltung. Nach der Eröffnung durch „Victory” von RossanoGalante und Begrüßungsworten von Obmann Jan Kühne führte Moderator Thomas Winzekgekonnt durch den restlichen Abend.

Nach einem epischen „Bonaparte” von Otto M. Schwarz über Napoleon Bonaparte und dem orientalischen Hajj” von Stephen Melillo, der darin den Hadsch – die islamische Pilgerfahrt nach Mekka – vertonte, kam es für das Publikum und einen ganz besonderen Musikanten zur großen Überraschung des Abends. Anstatt in die Pause entlassen zu werden, bat Moderator Thomas Winzek Hornist Lukas Rüdisser zum Dirigierpult. Anlässlich der Verleihung seiner Ehrenmitgliedschaft Anfang des Jahres hatte Lukas den Marsch „Gruß an Lauterach” komponiert und der BML gewidmet. Dieser Marsch kam nun im würdigen Rahmen des Cäcilienkonzerts unter seiner Leitung zur Uraufführung.

Im zweiten Konzertteil waren beim ersten Stück „Rondo Skolion” von Hardy Mertens die am ganzen Abend zahlreichen, fabelhaft agierenden Solisten gefordert, bevor mit der Filmmusik zu „How to Train Your Dragon” und „Dances of Ireland” die Höhepunkte des Abends erreicht wurden. Letzteres Stück bot alles, was das irische Musikherz begehrt. Für die Stepptanzeinlage sorgte mangels irischer Tänzer kurzerhand das Schlagzeugregister, welchesallerdings nicht weniger beeindruckte. Nach diesem mitreißenden Stück hielt das Publikum nichts mehr auf den Sesseln und sie klatschten frenetisch Beifall.

Natürlich wurde den Zuhörern auch noch eine Zugabe geboten. In „The Fly“ vertonte Oscar Navarro, wie der Titel schon vermuten lässt, die Mühen einer vom Mittagsschlaf geweckten Person bei der Fliegenjagd. Glücklicherweise behielt Kapellmeister Peter Gmeiner, der sein erstes Cäcilienkonzert bravourös meisterte, schlussendlich die Oberhand und erlegte die Fliege mit einer Klatsche.

Die Bürgermusik kann auf einen gelungenen Konzertabend zurückblicken und bedankt sich bei dem zahlreich erschienenen Publikum für ihr Kommen und ihren Applaus. Wir wünschen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr.